Ostereierschießen 2025 bei den Dilsberger Schützen

Es war mal wieder so weit, wie schon seit über 30 Jahren fand auch in diesem Jahr eine Woche vor Ostern am 12. und 13. April das traditionelle Ostereierschießen beim Sportschützen Verein Dilsberg statt.

Gestartet wurde wie immer am Samstagnachmittag im Schützenhaus Dilsberg mit leckerem von der Theke wie zum Beispiel Fassbier und natürlich aus der Vereinsküche, mit Schnitzel und Wurstsalat mit Pommes, sowie Salat und Heißer Wurst. Bis in die Abendstunden strömten Jung und Alt zum Schützenhaus zum gemütlichen Beisammensein und zur „Jagd“ auf die Eier.

Am Sonntagvormittag ging das bunte Treiben ab 10 Uhr weiter, zum Glück mit sommerlichen Temperaturen, so dass auch eine Bestuhlung vor dem Schützenhaus möglich war. Zu den Köstlichkeiten aus der Küche kamen jetzt noch Kaffee und Kuchen. Die Kuchen und Torten wurden gespendet, vielen Dank an die fleißigen Konditoren und an die Kuchenausgabe.

Geschossen wurde an beiden Tagen nicht auf Eier, sondern wie bei den Sportschützen üblich auf Zielscheiben, jeder Treffer der vollständig im Schwarzen landete, wurde mit mindestens einem Ei belohnt, wer es schaffte, genau die Mitte der Scheibe zu treffen, also einen 10er, bekam 2 Eier.

Eine Unterweisung wie man am besten an viel Treffer im Schwarzen kam gab es von den Herren der Standaufsicht, die für den sicheren Ablauf des Schießbetriebes sorgten.

An beiden Tagen fand die Auswertung im weiblich besetzten Schießleiterbüro statt und wenn es mal nicht so klappte, gab es dort auch für die Jüngsten ein süßes Trostpflaster.

Es fanden sich zum Glück auch dieses Jahr genug Freiwillige, die zum Helfen antraten, ohne diesen Einsatz wäre ein solches Fest nicht möglich. Natürlich dürfen wir auch die Planenden im Vorfeld des Festes nicht vergessen, die Ihre Zeit opferten.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die dieses großartige Fest möglich gemacht haben, ob Küche, Theke, Auswertung, Kuchenausgabe und Standaufsicht.

Es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich sich in Vereinen zu engagieren und so können wir uns glücklich schätzen, dass wir es auch dieses Jahr geschafft haben, ein solches Fest über 2 Tage auf die Beine zu stellen.

Text: Rüdiger Meier

Bilder: Sandra Rupp