Generalversammlung 2025

Protokoll zur Jahreshauptversammlung

am 15.03.2025

im Schützenhaus Dilsberg, Postweg 105

 

Begrüßung der Anwesenden Mitglieder, amtierende Könige und Königinnen den ehemaligen Ortsvorsteher Karlheinz Streib und den Ortsrat Jürgen Maurer durch unseren OSM Jens Heinzelmann. Gedenkminute für die Verstorbenen

Schriftführer Rüdiger Meier erwähnte, dass das Protokoll der Generalversammlung vom 16.03.2024 mit der Einladung versendet wurde. Er verlass dann seinen Jahresbericht des Vereins in 2024/2025. Und das in Planung befindliche Ostereierschießen 12.-13.März

Schießleiter Torsten Rupp berichtete über das vergangene Sportjahr die stattgefundenen Wettkämpfe Luftgewehr und Luftpistole, die Wettkämpfe wurden wieder im normalen Liga-Modus ausgetragen er bedankte sich bei den Wettkampf-Schützen und den Wettkampfleitern, auch wurde erwähnt, dass die Sportpistolen-Mannschaft einen Mannschaftsführer gefunden hat.

Auch der Bogensport wurde erwähnt zurzeit etwas wenig. Sowie das Ranglistenturnier Handfeuerwaffe Groß Kaliber und Perkussions-Schießen.

Der „Tot“ des großen Böllers beim Beschießen.

Das im Vorgang befindlichen Groß Kaliber Ranglisten-Turnier

Jugendleiterin Sandra Rupp konnte über neue aktive Jugend berichten.

Kassenwart Steffen Buhl verlass den Kassenbericht mit Erwähnung der größten Ausgaben und den Einnahmen aus den Festen. Kassenbuch liegt zur Einsicht vor.

Der anwesende Kassenprüfer Günter Schmidt verlas den Bericht der Kassenprüfer, es wurden keine Beanstandungen gefunden. Der 2. Kassenprüfer war verhindert.

Es gab keine Fragen zu den Berichten.

Der ehemalige Ortsvorsteher Karlheinz Streib wurde anschließend gebeten die Entlastung des Schatzmeisters und der Gesamtvorstandschaft zu übernehmen, er bedankte sich im Namen aller Anwesenden bei der Vorstandschaft für die geleistete Vereinsarbeit –

>Die Entlastungen des Gesamtvorstandes erfolgten einstimmig.

Anpassung der Mitgliedsbeiträge, ->Einstimmig wurde die Erhöhung beschlossen

Verschiedenes:

Allgemeine (Ranglisten-)Turniere im Kreis 4 schlechte Kommunikation innerhalb des Vereines.

Hinweis auf die Terminkalender vom Dilsberg.

Möglichkeit eines weiteren Bezahlungsmediums->nicht rentabel zu hohen Kosten.

Helfer bei Arbeitseinsätzen immer die gleichen wo ist der Rest?

Ehrungen:

Torsten Rupp verlass die ausgeschossenen Pokale/ Vereinswettkämpfe und deren Gewinner:

Ker-Bel Pokal: Sebastian Meier 8 Teilnehmer

Fritz Kern Pokal: Patrik Reinhold 9 Teilnehmer

Am Ende bedankte sich OSM Jens Heinzelmann nochmals bei allen Anwesenden, Küchenpersonal und allen Helfern, verlass die nächsten Termine die nicht den intern sind und beendete die Versammlung.